CranioSacral Dynamics ist ein Teilgebiet der Osteopathie. Es handelt sich hierbei um eine ganzheitliche Methode, die sich mit dem Rhythmus der Hirnflüssigkeit (Liquor) beschäftigt.- dem Craniorhythmus. Dieser wird durch die Behandlung unterstützt und wiederbelebt. Der Name Cranio Sacral Therapie kommt daher, weil der Therapeut im Bereich von Schädel (Cranium) , Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum) feine Manipulationen vornimmt. Mit der CranioSacralbehandlung werden uralte Selbstheilungsmechanismen ausbalanciert.
Durch Traumata, Stürze, Unfälle, Operationen oder Krankheiten kann es zu einer Störung des Cranio- Rhythmus kommen. Die Folgen können chronische Schmerzzustände, Kopfschmerzen, Migräne, Skoliose, Tinnitus, Lernstörungen, Hyperaktivität und andere Beschwerden sein.
CranioSacral Dynamics hat den gesunden, regelmäßigen Craniosacralrhythmus zum Ziel. Mit feinsten Manipulationen am Körper wird dieser erspürt und behandelt. So können die körpereigenen Selbstregulierungsmechanismen, wie etwa das Immunsystem, das Hormonsystem oder die Stressverarbeitung in Gang kommen und der Heilungsprozess unterstützt werden.
Anwendungsgebiete:
Stress und Stresssymptome
Burnout
Migräne und Kopfschmerzen aller Art
akute und chronische Wirbelsäulenbeschwerden
Schmerztherapie
Tinnitus, Hörsturz und Schwindel
Nachbehandlung von Operationen, Unfällen, Stürzen etc.
nach Schädel - Hirn - Traumen, Hirnblutungen, Meningitis
Kiefergelenksregulierungen und nach Zahneingriffen
Unterstützung bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt
Traumen physischen und emotionalen Ursprungs
Besonders bewährt hat sich die Cranio - Sacrale - Osteopathie in der Therapie von Babies und Kindern. Nach schwierigen Geburten, Sectios, Lageanomalien, Schädelasymmetrien usw. wird das
vitale Cranio - Sacrale - System empfindlich gestört. Die Folge davon können Entwicklungsverzögerungen, Konzentrations- und Lernstörungen sein.